Die Planung Ihrer neuen Garage – Eine Checkliste

Verfasser
Torsten Eigmann
19.02.2020

Sie haben sich entschieden, künftig die Vorteile einer Garage zu genießen? Sie wissen schon, wo Sie diese auf Ihrem Grundstück errichten lassen möchten? Dann haben Sie bereits den Grundstein für die Planung gelegt. Nun ergeben sich allerdings zahlreiche weitere Fragen, die vor dem Kauf einer Garage geklärt werden müssen. Der wichtigste Punkt ist dabei sicherlich die Größe der Garage. Ob Einzel- oder Doppelgarage, der einzelne Stellplatz muss genug Platz für das Auto bieten, dass auch bequemes Ein- und Aussteigen gewährleistet ist. Planen Sie, sich bald einen neuen, größeren Wagen anzuschaffen? Dann bedenken Sie das unbedingt in die Abmessungen der Garage mit ein.

Wenn die etwaige Größe feststeht, geht es an die Überlegungen zum Baumaterial, zur Dachform, zu sinnvollen Sonderausstattungen wie Fenstern und Seitentüren und vielem mehr. Um Ihnen hierbei ein wenig Übersicht zu verschaffen, haben wir eine kurze Checkliste zusammengestellt.

1. Brauche ich eine Baugenehmigung?

JaNeinWeiß nicht

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da in jedem Bundesland andere Regelungen gelten. Näheres zur Landesbauordnung können Sie hier nachlesen.


2. Darf ich die Garage an der gewünschten Stelle auf meinem Grundstück errichten?

JaNeinWeiß nicht

Auch hierbei müssen geltende Auflagen der LBO, z.B. bezüglich der Grenzbebauung, beachtet werden. Mehr dazu erfahren Sie hier und bei Ihrem zuständigen Bauamt.


3. Wie groß muss die Garage sein?

Bevor Sie sich über die genauen Abmessungen Gedanken machen, sollten Sie zunächst klären, ob Sie Stellplätze für ein oder mehrere Fahrzeuge benötigen. Alles über Garagentypen finden Sie hier


4. Aus welchem Material soll die Garage sein?

Alle Materialien haben Vor- und Nachteile, aber auch deutliche Preisunterschiede. Erfahren Sie hier mehr über die möglichen Baumaterialien.


5. Ist der Aufstellort für schwere Baufahrzeuge und/oder LKW zugänglich?

JaNein

Betongaragen werden am Stück geliefert, es wird oft ein Kran zur Anlieferung benötigt. Informieren Sie sich HIER über die Anforderungen bei der Anlieferung.


6. Was für ein Dach soll die Garage haben?

Eventuell ist die Dachform im Bebauungsplan festgelegt. Bei Flachdächern besteht zudem die Möglichkeit einer Dachbegrünung. Alles zu den möglichen Dachformen erfahren Sie hier.


7. Was für ein Garagentor möchte ich haben?

Das Tor spielt nicht nur bei der Optik eine Rolle. Auch in punkto Sicherheit und Platzbedarf sollte hier genau abgewogen werden, bevor eine Entscheidung gefällt wird. HIER haben wir die wichtigsten Unterschiede für Sie zusammengefasst.


8. Benötige ich eine Nebentür oder ein Fenster in der Garage?

Ein separater Zugang ist nicht zu verachten, aber auch Tageslicht durch ein oder mehrere Fenster hat seine Vorteile. HIER finden Sie weitere Informationen.


9. Soll die Garage noch anderweitig genutzt werden?

JaNeinWeiß nicht

Wenn Ihre neue Garage nicht nur als Stellplatz dienen soll, sondern zusätzlich als Stauraum oder Hobbywerkstatt, ist nicht nur die Größe entsprechend anzupassen. Trennwände oder zusätzliche Fenster sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.


10. Wird ein Stromanschluss benötigt?

JaNeinWeiß nicht

Nicht nur für einen elektrischen Torantrieb, auch für eine Beleuchtung in der Garage oder für das Laden eines Elektroautos oder E-Bikes ist ein Stromanschluss nötig. Mehr dazu erfahren Sie hier finden Sie weitere Informationen.


11. Brauche ich eine Regenrinne?

JaNeinWeiß nicht

Die Dachentwässerung mittels Regenrinne ist nicht nur praktisch, wenn zum Beispiel Regenwasser zum Blumengießen gesammelt werden soll. Mancherorts ist sogar der Anschluss an die Kanalisation vorgeschrieben.


12. Ihre Angaben


13. Notizen (optional)


Sind diese Fragen geklärt, ist es an der Zeit, Angebote verschiedener Anbieter einzuholen. Diese helfen dann bei der Detailplanung und können genaue Auskunft zu der Umsetzung und dem Preis Ihrer neuen Garage geben. Nutzen Sie unseren Garagen-Konfigurator, um kostenlos und unverbindlich Angebote von Fachhändlern zu erhalten.

Sie fühlen sich gut vorbereitet zum Thema Garagenbau und wünschen beraten zu werden?

Legen Sie jetzt los – mit Hilfe unseres kostenlosen Konfigurators!

Jetzt konfigurieren

oder direkt kostenlos & unverbindlich anrufen (Mo – Fr, 08 – 17 Uhr):